Innovativer Sensorkühlungaufbau
Akronym: | Inkan | |
Projektlaufzeit: | 01.11.2023 - 30.04.2026 | |
Beschreibung: | Im Projekt innovativer Sensorkühlungsaufbau (Inkan) sollen nichtinvasive Dosimeter für die Röntgendiagnostik, bestehend aus einem Stapel aus Siliziumdioden und Vorverstärkern, mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis entwickelt werden. Sie werden während des Betriebs auf ca. -10°C gekühlt werden. Es werden Doppeldioden entworfen und, um die Bildung von Kondenswasser an den Dioden und der Elektronik zu verhindern, wird das Dosimeter unter Schutzgasatmosphäre oder in Vakuum betrieben. | |
Gefördert durch: | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | ![]() |
Projektträger: | Euronorm | |
Förderkennzeichen: | 49MF230044 | |
News-Artikel zum Projekt Inkan: | ||
![]() |
Projektstart: Inkan – Innovativer Sensorkühlungsaufbau für Dosimeter 14. November 2023 |
« zurück zur Projektübersicht