Wir sind Ihr Partner für Industrieforschung und Entwicklung von siliziumbasierten Sensoren.
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung. Wir bieten eine geschlossene in-Haus-Wertschöpfungskette vom Design bis zur Fertigung.

Tätigkeitsschwerpunkte sind MEMS und MOEMS mit höchster Stabilität und Zuverlässigkeit.
Sie erhalten angepasste kundenspezifische Lösungen für Ihre Sensorsysteme, sowie die Fertigung in Kleinserien und die Qualifikation der Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Die CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Aktuelles

  • Nachwuchsforschungs-Wettbewerb "Silicon Science Award" 2025 gestartet
    Gemeinsam mit dem CiS Forschungsinstitut vergibt der CiS e.V. den Silicon Science Award. Junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sollen ermutigt werden, sich mit Themen und Forschungsaufgaben rund um siliziumbasierte Sensorik, Aktorik, optoelektronischen Mikrosystemen sowie Quantentechnologien auseinander zu setzen und ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Einreichungen sind bis zum 3. Juni 2025 möglich. Die Prämierung erfolgt am 3. Dezember 2025 auf der internationalen Konferenz WaferBond 2025 in Chemnitz [weiterlesen]
  • Frohe Ostertage – Kreativer Wettbewerb für die Kinder unserer Mitarbeitenden
    Auch in diesem Jahr lud die Geschäftsführung des CiS Forschungsinstituts zu einer kreativen Mitmach-Aktion während der Osterzeit. Die Kinder aller Mitarbeitenden waren bis heute aufgerufen, selbstgemalte Bilder des Osterhasen oder österliches Selbstgebasteltes einzureichen. Für jedes teilnehmende Kind gab es eine süße Überraschung als Belohnung. In unserer Online-Galerie können die zahlreichen, kreativen Einreichungen der jungen Künstlerinnen und Künstler bestaunt werden [weiterlesen]
  • Projektstart NO-TICE: Minimierung der Temperaturabhängigkeit des Messsignals auf Grund einer Nullpunktverschiebung
    Das neu gestartete Forschungsprojekt NO-TICE am CiS Forschungsinstitut beinhaltet die Untersuchung zur Kompensation des Temperatureinflusses, insbesondere auf dem Nullpunkt des Rohsignals bei Sensoren mit einer sehr geringen Querdehnungsempfindlichkeit, um einen hohen Kalibieraufwand zu minimieren und damit die Ressourcen Kosten, Zeit sowie Material zu schonen [weiterlesen]
  • CiS Forschungsinstitut auf der internationalen Konferenz MATERIALSMEET2025 in Budapest
    In Budapest findet vom 10.04.-12.04.2025 die internationale Konferenz MATERIALSMEET2025 statt, bei der Dr. Tobehn-Steinhäuser aus dem CiS Forschungsinstitut am 11.04.2025 als invited Speaker das Thema „Halbleiter-Bauelemente bei kryogenen Temperaturen“ für die Anwendung von Wasserstoff erörtern wird [weiterlesen]
  • Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE 2025
    Vom 31. März bis zum 4. April 2025 präsentiert das CiS Forschungsinstitut sein Technologieportfolio im Rahmen der #hmi25. In Halle 6 auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG (Stand F61) stellen unsere Experten siliziumbasierte MEMS- und MOEMS-Sensorkonzepte für vielseitige Anwendungen vor [weiterlesen]
  • Projektende PoRr: Photodioden ohne Rückreflexion
    Im Projekt PoRr entwickelte ein Wissenschaftsteam des CiS Forschungsinstitutes Photodioden mit deutlich reduzierter Rückreflexion. Mittels spezieller Oberflächenstrukturierung werden die Reflexionen um 15% herabgesetzt. Eigens entwickelte Messplätze ermöglichen die Erfassung der Anteile der Gesamtreflexion bei verschiedenen Wellenlängen sowie die Erfassung der Winkelverteilung des reflektierten Lichtes bei verschiedenen Einfallswinkeln [weiterlesen]
Termine
26.04.2025 - 03.05.2025:
ICSM2025 - 10th International Conference on Superconductivity and Magnetism
Fethiye-Oludeniz, Türkei [+Cal]
06.05.2025 - 08.05.2025:
Sensor+Test 2025
Nürnberg, Deutschland [+Cal]
06.05.2025 - 08.05.2025:
SMSI 2025 - Sensor and Measurement Science International Conference
Nürnberg, Deutschland [+Cal]
13.05.2025 - 14.05.2025:
Quantum Photonics
Erfurt, Deutschland [+Cal]
02.06.2025:
IKZ - Institute Colloquium
Berlin, Deutschland [+Cal]
[alle Termine anzeigen]