Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung mit etwa 120 Mitarbeitenden und Sitz in Erfurt. Wir gehören zu den führenden Instituten für die Entwicklung hochwertiger, siliziumbasierter Mikrosensoren und Mikrosystemen, speziell in den Bereichen MEMS und MOEMS. Aufbauend auf einer mehr als 30-jährigen „Competence in Silicon“ reicht die Expertise von F&E-Leistungen bis zur Klein-serienfertigung kundenspezifischer Mikrokomponenten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir ein Fachpraktikum zum Thema:
Entwicklung, Design und Umsetzung des elektromechanischen Aufbaus eines Kipp-Prüfstandes
Anforderungsprofil:
- Studium der Ingenieurswissenschaften, bevorzugt Maschinenbau
- Sicherer Umgang mit Autodesk Inventor oder Fusion 360
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterung für Innovationsthemen
- Strukturiertes Denken und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum:
- Recherche und Dokumentation der Design-Randbedingungen wie Bauraum, Traglast usw.
- Recherche, Konzeption, Design, Konstruktion und Umsetzung und Test einer skalierbaren Flexband-Kontaktierung
- Nachvollziehbare Dokumentation
- Absprache und Koordination mit der externen Metallwerkstatt
- Konzeption, Design, Konstruktion und Umsetzung einer Aufnahme für die Sensoren auf Basis der entwickelten Flexband-Kontaktierung
- Weitere Konstruktions- oder Messaufgaben im Tagesgeschäft können anfallen
Zeitraum und Vergütung:
- Etwa 3 Monate
- 5 Tage pro Woche, 40h wöchentlich bei Gleitzeit
- Vergütung nach Vereinbarung
Sie erwartet ein modernes Arbeitsumfeld verbunden mit anspruchsvollen Aufgaben.
Wir bieten interessante Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte an:
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
E-Mail: karriere@cismst.de
Hinweise zum Datenschutz bei eingehenden Bewerbungen finden Sie hier.